Züo hä

Version vom 22. Juni 2012, 10:42 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (CSV-Import)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Betonung: züo hä

schenken

är hedra (hat ihr) vill züo kkäbet: Er hat sie reichlich beschenkt

aber auch: dischi Meytja hetmu (hat man) demm und demm züo: Man glaubt, dass dieses Mädchen der Schatz von dem und dem sei

aber auch: der Konsum het hiitu züo: Der Konsum ist heute geschlossen.